• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen

7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen

Von Laura Merten · Aktualisiert: 16. Juli 2020

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Avocado-Fans irgendwo? Hier! Etwa einmal die Woche essen wir Avocados. Und zwar nicht nur als Guacamole, sondern auf vielfältige Art. Als kleine Inspiration für dich, gibt’s hier 7 Avocado Rezepte.

Fruchtig, süß, herzhaft, cremig – die exotische Frucht eignet sich als Basis für die unterschiedlichsten Rezepte. Doch bevor wir einsteigen, der wichtigste Tipp, bevor du Avocados verarbeitest.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Avocado-Regel #1*: Reif muss sie sein
2 Welche Nährstoffe stecken in Avocados?
3 1. Mousse au Chocolate à la Avocado
4 2. Gefüllte Avocado
5 3. Avocado-Tomaten-Salat
6 4. Avocado-Bananen-Shake
7 5. Avocado-Mango-Salat
8 6. Avocado-Pesto mit Nüssen
9 7. Guacamole

Avocado-Regel #1*: Reif muss sie sein

*Das ist die erste und einzige Regel, wenn es um Avocados geht.

Und woran erkenne ich das? 

Ob eine Avocado reif ist, erkennst du nicht an der Farbe. Es gibt etwa 400 Sorten der Frucht, die sich in Form, Farbe, Geschmack und Schale unterscheiden.

Ob eine Avocado reif ist, erkennst du daran, dass sie auf leichten Druck ein wenig nachgibt.

Ist sie zu hart, schmeckt sie wässrig.

Ist sie zu weich, ist sie innen vielleicht schon gammelig.

Den perfekten Reifegrad einer Avocado zu treffen, ist nicht so leicht. Aber wenn du es schaffst, lohnt es sich umso mehr. Nach ein paar Versuchen hast du bestimmt den Dreh raus!

Welche Nährstoffe stecken in Avocados?

Rezepte mit Avocados, Avocado Salat

Die fettreiche Frucht schmeckt nicht nur gut. Avocados liefern auch einige wichtige Nährstoffe:

  • Sie enthalten auf 100 g mehr Kalium als Bananen.
  • Avocados liefern Vitamin B6, Vitamin C, Vitamin E, Magnesium und Folsäure.
  • Sie sind vollgepackt mit ungesättigten Fettsäuren.
  • Die Frucht enthält zudem Ballaststoffe und Antioxidantien.

Klingt super oder? Ist es auch! Bitte fall aber nicht auf Avocados-sind-das-gesündeste-Superfood-Lobreden rein. Avocados in Maßen sind gesund, aber kein Wundermittel. Sondern ein Lebensmittel.

Sehen wir uns an, was man mit Avocados alles machen kann.

1. Mousse au Chocolate à la Avocado

Zutaten:

  • 2 Avocados
  • 2 kleine reife Bananen
  • 40 ml Ahornsirup
  • 20 g Kakaopulver
  • 2 EL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Zunächst das Kokosöl in einem Wasserbad zerlassen.
  2. Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben.
  3. Banane schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.

Das Kokosöl ist optional und verleiht eine besonders cremige der Konsistenz. Wenn es abkühlt, wird das Öl wieder fest und das Mousse dickt etwas nacht.

2. Gefüllte Avocado

Zutaten:

  • 2 Avocados
  • 2 Tomaten
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 EL Balsamico
  • 1 EL Leinöl
  • 4-5 Basilikum Blätter
  • Oregano, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren, Stein entfernen und jeweils die Hälfte des Fruchtfleisches ausschaben.
  2. Zwiebeln, Tomaten und Basilikum Blätter in feine Stücke schneiden und zusammen mit Balsamico, Arganöl, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  3. Das ausgeschabte Fruchtfleisch darunter heben und die Füllung auf die Avocado-Hälften verteilen.

3. Avocado-Tomaten-Salat

Zutaten:

  • 2 Avocados
  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauchzwiebel
  • 4 EL Balsamico
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Leinöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren und Stein und Schale entfernen.
  2. Tomaten, Zwiebeln, Avocado und Lauchzwiebel in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  3. In einer kleinen Schüssel oder im Mixer Balsamico, Ahornsirup, Leinöl, Salz und Pfeffer vermischen und als Dressing über den Salat geben.

Für das beste Aroma 3-4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

4. Avocado-Bananen-Shake

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 1 reife Banane
  • 200 ml Pflanzendrink deiner Wahl
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanillepulver

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren und Stein und Schale entfernen. Banane ebenfalls schälen und in Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und zu einem cremigen Shake mixen.

5. Avocado-Mango-Salat

Zutaten:

Rezepte mit Avocado, Avocado mit Fenchel
  • 1 Avocado
  • 1 reife Mango
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 2 Tomaten
  • 1/2 Chilischote

Für das Dressing:

  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 EL Leinöl
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren und Stein und Schale entfernen. Avocadofleisch in kleine Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
  2. Mango schälen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Tomaten und Lauchzwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Chilischote in der Mitte aufschneiden und die Kerne entfernen. Danach in ganz dünne Stücke schneiden.
  4. Für das Dressing alle Zutaten mixen und zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.

6. Avocado-Pesto mit Nüssen

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 3 Knoblauchzehen
  • 50 g Walnusskerne
  • 2 EL Leinöl
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • 5-6 Basilikum Blätter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch auslöffeln.
  2. Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Mit den Basilikum Blättern, Salz und Pfeffer zu der Avocado geben und vermischen.
  3. Nun alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und zu einer Paste verarbeiten. Eventuell noch etwas Wasser hinzugeben.

7. Guacamole

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 1 EL Zitronensaft
  • Etwas Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch auslöffeln.
  2. Alles zusammen in eine Schüssel geben und entweder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten oder mit der Gabel zerdrücken für eine etwas gröbere Paste.

Soweit unsere liebsten 7 Rezepte mit Avocados. Schreibt uns gerne eure Lieblings-Rezepte in die Kommentare oder auf Instagram.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und tobt sich im Texteuniversum aus.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Taube

    12. Februar 2017 um 14:05

    Liebe Laura,

    vielen Dank für die ausführlichen Infos zur Avocado. Ich esse sie schon lange und regelmäßg. Bin ein wirklicher Avocado-Fan und sie liegt auch nicht so schwer im Magen wie Öl oder Nüsse.

    Mein Lieblingsrezept ist selbstgemachter Ketchup. So funktionierst:

    1 -2 Tassen Cherry Tomaten oder auch andere (hauptsache reif)
    5 getrocknete Tomaten, in Wasser eingeweicht
    1 rote Paprika
    1 Avocado

    Die Tomaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Wichtig ist kein Wasser hinzu zugeben. Dann die Paprika mit pürieren und zum Schluss noch die Avocado. Mit den Mengen etwas probieren. Aber an sich wird er so sehr cremig. Ganz ohne Zucker, vital, vegan und gesund. Wenn du es würzig magst gibt du noch etwas Curry hinzu. Dann hast du Gewürz-Ketchup. 🙂

    Probier es doch mal aus und lass mich wissen wie es dir schmeckt.^^

    Was ich noch zum Punkt Reife und Kauf hinzufügen möchte ist: Auf jeden Fal auf den Stielansatz (kleines Loch am schmaleren Ende) zu achten. Ist er bereits braun oder sogar grau ist die Avocado auch drinnen wahrscheinlich schlecht. Der Stielansatz sollte möglichst grün sein. Bereits fertig essreife Avocados habe ich öfters bei Edeka gesehen.

    Nochmals vielen Dank für die vielen Anregungen.

    Liebe Grüße,
    Michael

    Antworten
  2. birgit

    24. August 2017 um 20:01

    kleingehackte avocado aufs brot legen und mit kalanamak bestreuen schmeckt besser als jeder eiersalat
    und wir machen an die guacamole noch tomatenstückchen und frühlingszwiebeln
    avocado ist einfach super
    lg birgit

    Antworten
    • Jan Rein

      25. August 2017 um 5:48

      Guacamole mit Tomate und Frühlingszwiebeln klingt fantastisch!

      Liebe Grüße
      Jan

      Antworten
  3. Marina

    11. Oktober 2019 um 19:08

    schöne Zusammenstellung. Danke.

    Antworten
  4. Manu

    7. März 2024 um 12:49

    Hi Laura, danke für die tollen Rezepte! Was ich an Avocado auch so super finde, ist, dass man aus dem Kern ein eigenes Pflänzchen ziehen kann. Leider glückt mir das bisher irgendwie nicht ganz, aber ich bleibe dran. 😀 Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Über mich

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In meinem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit den Datenschutzhinweisen einverstanden.

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Mehr Vertrauen, weniger Verzicht

Ernährung darf einfach sein – genussvoll, alltagstauglich und ohne ständigen Druck.
Im Satte Sache Newsletter teile ich ehrliche Impulse, Rezepte & Gedanken, die dich stärken statt stressen.

Wenn du Lust hast auf mehr Leichtigkeit statt Regeln: trag dich gern ein.

newsletter-anmeldung-2

Jederzeit kündbar. Kein Spam – versprochen.

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2025 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung