Du suchst Bücher rund um die Ernährung? Dann haben wir sicher auch was für dich – viel Spaß beim Stöbern!
»Endlich vegan« von Laura
›Endlich vegan‹ – das 4-Wochen-Programm für den schrittweisen, super-leichten Einstieg
Verlagstext: Vegan – ein echter HAPPY LIFESTYLE! Verzicht?! Von wegen! BESSER GENIESSEN heißt die Devise! Dieser Ratgeber macht den Anfang ganz leicht – egal, ob nur mal zum Ausprobieren oder für den dauerhaften Umstieg. Alles kann, nichts muss. Und einfacher als gedacht: echte Lebensmittel statt künstlicher (und teurer) Ersatzprodukte. Das 4-Wochen-Programm mit über 75 Rezepten führt schrittweise an die vegane Ernährung heran und bietet alle notwendigen Hintergrundinfos. So macht vegan Spaß!
›plant.based‹ – Schritt für Schritt mehr pflanzliche Lebensmittel auf dem Teller – für Immunsystem, Darm und Hormonhaushalt. Mit 30 plant-based Rezepten.
Verlagstext: Die sogenannte “plant-based” Ernährung liegt im Trend. Nicht nur ökologische oder ethische Gründe bringen immer mehr Menschen dazu, weniger Fleisch und Milchprodukte zu konsumieren, viele sehen auch die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung. Darm, Immunsystem, Hormonhaushalt und Haut profitieren immens von einer langfristigen Umstellung auf einen überwiegend pflanzlichen Speiseplan. Menschen, die unter ernährungsbedingten Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden, sowieso. Laura Merten und Dr. Marie Ahluwalia erklären in diesem Ratgeber, warum das so ist. Außerdem zeigen sie, wie man es schafft, schrittweise und dauerhaft mehr Obst, Gemüse, Kräuter, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen zu essen. Sie stellen 30 Rezepte vor, die nicht nur ganz einfach nachzukochen sind, sondern auch super schmecken. Damit überzeugen sie auch Menschen, die glauben, nur schwer auf tierische Produkte verzichten zu können. Wer Stück für Stück seine Ernährung auf plant-based umstellt, der fühlt sich nicht nur jetzt besser, sondern beugt auch typischen altersbedingten Krankheiten effektiv vor.
›Das Pups-Tabu‹ ist der Ratgeber, um Blähungen loszuwerden und deine Verdauung zu optimieren.
Es gibt viele Bücher über Verdauungsprobleme und Blähungen. Jan hatte aber selbst mit dem Reizdarm zu kämpfen und vereint in seinem Buch fundiertes Expertenwissen mit eigenen Erfahrungen.
»Das Pups-Tabu« kannst du überall dort kaufen, wo es Bücher gibt. Wir würden uns freuen, wenn du den lokalen Buchhandel unterstützt!
Ihnen wird mit Jan Reins Buch auf jeden Fall geholfen.
derstandard.at
Verlagstext: Über Blähungen spricht man nicht? Vor allem nicht, wenn man selbst darunter leidet? Jan Rein bricht dieses Tabu. Offen und humorvoll schildert er seine unangenehmen Erfahrungen mit heftigen Blähungen – und wie er den Blähbauch loswurde. Er erklärt die komplizierten Vorgänge, die im menschlichen Darm stattfinden, und liefert unzählige Tipps zur Optimierung der Verdauung. Diese sind allesamt sehr einfach umzusetzen und praxisnah – und das Wichtigste: Sie wirken. So kann es jedem ganz leicht gelingen, Blähungen loszuwerden.
Unter unseren Tipps findest du weitere Ernährungsratgeber und Sachbücher rund um Ernährung.