sattesache.de ist frei von Werbebannern – und das soll auch so bleiben.
Damit wir weiterhin unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Content liefern können, sind wir auf die Unterstützung unser Leserinnen und Leser angewiesen.
Jeder Artikel und jede Podcast-Episoden erfordert viele Stunden Konzeption, Recherche, Schreiben, Aufnehmen und Bearbeiten. Das machen wir gerne. Weil das Kosten verursacht (Website-Hosting, Podcast-Hosting, Lizenzen, Software) und wir weiterhin gerne unsere Zeit in Satte Sache investieren möchten, freuen wir uns auf deine Unterstützung.
Es gibt viele Wege, wie du uns supporten kannst. Hier sind drei Ideen.
#1 Unsere Bücher
Du suchst mehr Ernährungswissen? Dann sind unsere Bücher genau das Richtige für dich. Laura unterstützt alle beim Ausprobieren der veganen Ernährung mit ihrem 4-Wochen-Einsteigerprogramm in »Endlich vegan« (GU) und erklärt, welchen Einfluss die pflanzenbasierte Ernährung auf Immunsystem, Darm, Haut und Haare sowie Hormonhaushalt hat in ihrem zweiten Buch »plant.based« (Südwest). Jan hat den Verdauungsratgeber »Das Pups-Tabu« (Heyne) geschrieben und hilft damit allen, die an Verdauungsproblemen leiden.
#2 Empfiehl uns deinen Freund*innen
Wir haben kein Werbebudget, keine große Agentur im Rücken und gehören zu keinem Verlag. Wir sind einfach nur zwei Ökotrophologen, die ihr Wissen mit dir teilen wollen. Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann empfiehl uns gerne weiter. Das kannst du über soziale Netzwerke tun, indem du unsere Beiträge teilst oder du leitest sie per E-Mail an deine Freund*innen weiter.
Und wenn dir Laura’s Podcast gefällt, dann freuen wir uns über eine iTunes-Rezension – auch das hilft uns!
#3 Affiliate-Links
Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon bestellst (egal was), bekommen wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.
*Diese Seite enthält Werbung für unsere Bücher.