• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom

Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom

Von Laura Merten · Aktualisiert: 24. Dezember 2021

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Schon bei unserem ersten Urlaub in Rom haben wir uns in die ewige Stadt verliebt. Neben all der Sehenswürdigkeiten ist Rom eine Stadt für Feinschmecker. Wir präsentieren: Gut und günstig essen in Rom – dein Foodguide mit Adressen, Preisen und Tipps.

Pasta, Pizza, Brot, Salat, Eis – wir sind wieder voll auf unsere Kosten gekommen. Wenn du auch mal in Rom bist, ist das hier dein Foodguide. Ich habe unsere liebsten Restaurants und Food-Hotspots zusammengetragen und zeige dir, wo du gut und günstig in Rom essen kannst.

(Und noch mehr Tipps: Wir haben auch einen Guide für günstiges und gutes Essen in Gießen.)

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Snacks in Rom
1.1 Bread-in
1.2 La Salumeria
1.3 Vuliò
2 Restaurants in Rom
2.1 433 Restaurant
2.2 Trattoria Frascati
2.3 Pasta Chef Monti
2.4 Pizza E Mozzarella
3 Eiscafés in Rom
3.1 La Gelateria Frigidarium
3.2 Arena del Gelato
3.3 Gelateria Valentino
4 Cafés in Rom
4.1 Bar La Licata
4.2 Caffè Greco
4.3 Sant Eustacchio il Caffè
4.4 Amore Di Zucca Fabio
4.5 Caffè Gotico Di Paraggio Cosimo

Snacks in Rom

Snacks gibt es in Rom an jeder Ecke, hier gibt es eine kleine Auswahl unserer Lieblinge.

Bread-in

Insgesamt waren wir 4 Mal dort. Das spricht wohl für das Bread-In. Einfach lecker und eine super Zwischenmahlzeit, denn Mittags waren wir nie in einem »richtigen« Restaurant, sondern haben uns mit Snacks verköstigt. Im Bread-in haben wir uns in die Nummer 27 (»Avatar«) verliebt: Marinierte Tomaten, Artischocken und Salat. Normalerweise gehört Mozzarella dazu, den kann man aber ohne Probleme weglassen. Einfach himmlisch! Aufgrund der Preise eine super Location, um gut und günstig in Rom zu essen.
Preise: 4 bis 6 € für ein Sandwich
Adresse: Piazza di Tor Sanguigna, 9, 00100 Rom

Bread-in Rom, Sandwich vegan

La Salumeria

Wir haben die vegetarischen Sandwichs »Ortolano« und »Grezzo« (ohne Käse) bestellt. Zunächst mal hat der Belag ganz gut geschmeckt und die Kombination passt sehr gut. Das Brot war allerdings für uns persönlich gewöhnungsbedürftig. Wir haben ein knuspriges und lauwarmes Brot erwartet (wie z. B. im Bread-in). Stattdessen kam ein fast schon kaltes, helles Brötchen, das süß schmeckte Wenn du das allerdings magst, schmeckt es dir im La Salumeria bestimmt gut.
Preise: 5 bis 7 € für ein Sandwich
Adresse: Via del Banco di Santo Spirito 24, 00186 Rom

Vuliò

Nicht umsonst die aktuelle Nr. 1 aller Restaurants in Rom (bei Tripadvisor). Es war unglaublich lecker! Wir haben uns für das »Zalone« Brot entschieden – göttlich! Dazu wurde uns noch ein kleines Stückchen Brotgebäck serviert (siehe Foto); keine Ahnung was es genau war, aber es war grandios! Die Bedienung war sehr nett, hat uns alles genau erklärt und Extrawünsche entgegengenommen.
Preise: 2 bis 5 € für einen Brotsnack
Adresse: Via Degli Scipioni 55, 00192 Rom

Vulio Rom

Restaurants in Rom

433 Restaurant

Das Restaurant lag in unmittelbarer Nähe unserer Wohnung beim 2. Aufenthalt. Da es von außen so schön aussah und uns die Speisekarte angelächelt hat, sind wir im gemütlichen (etwas engen) 433 Restaurant gelandet. Wir haben uns für das Pasta-Menü, in welchem Vorspeise (Bruschetta mit Tomaten, Olivenöl, Pilzcreme, Artischockencreme), Hauptspeise (verschiedene Sorten; wir haben Pasta Pomodoro gewählt), Nachspeise (Überraschung), 1 Glas Wein, 1 Wasser (0,5 L). Wir waren mehr als satt danach. Es hat sehr gut geschmeckt, die Kellnerinnen waren unglaublich aufmerksam und freundlich. Auch der Menüpreis ist voll in Ordnung. Absolute Empfehlung, um gut und günstig in Rom zu essen!
Preise: 15 € pro Menü
Adresse: Via del Governo Vecchio 123, 00186 Rom

433 Restaurant Rom

Trattoria Frascati

Dieses Restaurant haben wir beim ersten Besuch 2016 gewählt und fanden das Essen super lecker (Pasta Pomodoro für beide). Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Vatikan, daher sind die Preise auch etwas höher. Laut den Bewertungen auf Tripadivsor hat die Qualität der Speisen und die Freundlichkeit etwas nachgelassen. Damals, Stand 2016, hätten wir es aber weiterempfohlen.
Preise: 10 bis 15 € für ein Pastagericht
Adresse: Via di Porta Castello 11

Pasta Chef Monti

An unserem letzten Abend wollten wir noch schnell was essen gehen. Das Pasta Chef Monti wurde uns empfohlen, weshalb wir dann auch dort gelandet sind. Jan hatte einen Salat, ich Pasta. Der Salat war gut, nichts Besonderes, aber die Pasta war super. Die Preise gehen absolut in Ordnung. Das Bistro liegt in der Nähe vom Kolosseum und ist daher eine guter Tipp, wenn du gerade auf Sightseeingtour dort bist. Trotzdem ist es kein typisches Touristen-Restaurant bzw. Bistro.
Preise: 5 € für den Salat, 7 € für die Pasta
Adresse: Via Baccina 42, 00184 Rom

Pizza E Mozzarella

Ehrlich? Mit die beste Pizza, die ich je gegessen habe. Das Pizza E Mozzarella ist ein extrem kleines Bistro in der Nähe vom Pantheon. Es bietet verschiedene Pizzasorten, von fleischlastig bis gemüsig-käsefrei. Wir konnten uns nicht entscheiden und haben wir 3 verschiedene Beläge gewählt: Kartoffel, Tomate Rucola und Paprika. Der Preis geht auf’s Gewicht – es wird pro 100 g abgerechnet. Für 12,70 € sind wir beide satt geworden. Ich empfehle vor allem die Kartoffel-Pizza – die ist der Hammer: Teig (der alleine war schon genial) mit (vorgegarter) Kartoffel und Kräutern.
Preise: 16,50 € / kg
Adresse: Via del Pie’ di Marmo 32

Pizza E Mozzarella Rom Restaurant

Eiscafés in Rom

La Gelateria Frigidarium

Da diese Gelateria fast direkt neben unserer Wohnung war, war sie unsere erste Anlaufstelle beim 2. Aufenthalt. Alle Fruchtsorten sind vegan und unfassbar cremig! Man schmeckt, dass ganze Früchte verarbeitet werden und kein Pulver oder Saft.
Das Eis gibt es in der Waffel oder im Becher jeweils verschiedene Größen.
Preise: 2 bis 5 € je nach Portionsgröße
Adresse: Via del Governo Vecchio 112, 00186 Rom

Arena del Gelato

Hier waren wir schon bei unserem ersten Rom-Trip. Da es in der Nähe vom Petersdom ist und wir einen Besuch dort geplant hatten, wollten wir auf dem Weg dorthin vorbeischauen. Leider waren genau zu dieser Zeit (Januar 2019) Umbauarbeiten.
Dennoch kann ich mich daran erinnern, dass das Eis super lecker ist. Es gibt viele vegane Eissorten, die wir leider nicht alle probieren konnten. Aber unsere Favoriten waren Mango, Himbeere und Erdbeere.
Preise: 2 bis 5 € je nach Portionsgröße
Adresse: Via di Porta Castello 8/A | Borgo Pio 1, 00193 Rom

Gelateria Valentino

Die Gelateria Valentino hat eine sehr große Auswahl an veganen Eissorten. Dazu zählen nicht nur die Fruchtsorten, sondern auch Schoko, Vanille usw. aus Sojamilch. Das Eis war lecker, aber nicht unser Favorit.
Preise: 2 bis 5 € je nach Portionsgröße
Adresse: Via del Lavatore 96, 00187 Rom

Cafés in Rom

Allgemein ist wichtig zu wissen, dass die Getränke, vor allem Kaffee im Stehen deutlich günstiger ist. Will man sich setzen, kostet er z. B. 3-4 €, im Stehen nur 1-2 €. Außerdem verstehen die Italiener unter »Kaffee« meist Espresso.

Für diejenigen, die keinen Kaffee vertragen: Fast jedes Café bietet entkoffeinierten Kaffee an! Die aufgeführten Cafés sind übrigens nur eine Auswahl, unsere Highlights sozusagen.

Bar La Licata

Preise: Espresso 1,50 € (Es gibt auch Soja-, Mandel-, Reis- und Haferdrink)
Adresse: Via Dei Serpenti 165 | Corner Via Leonina 1/A, 00184 Rom

Caffè Greco

Preise: Espresso 1,70 €
Adresse: Via Dei Condotti 86, 00187 Rom (Nähe spanische Treppe)

Sant Eustacchio il Caffè

Preise: Espresso 1,30 € (Die Crema ist legendär!)
Adresse: Piazza di Sant’Eustachio 82 | Centro Storico, 00186 Rom

Amore Di Zucca Fabio

Preise: Espresso 0,90 €
Adresse: Via Dei Banchi Nuovi 41, 00186 Rom

Amore di Zucca Fabio Café Rom

Caffè Gotico Di Paraggio Cosimo

Preise: Espresso 1,10 € (Es gibt auch Sojadrink); Kakao 2,50 € (Der beste, den ich je getrunken habe!)
Adresse: Via della Stelletta 7, 00186 Rom

Soweit unsere Liste, wie du gut und günstig in Rom essen kannst. Fotos und Videos vom 2. Rom-Trip findest du bei Instagram in unserem Story-Ordner »Rom«. Wenn du schon mal in Rom warst, freue ich mich über deine kulinarischen Tipps. Teile sie doch gerne in den Kommentaren mit anderen Lesern.

PS: Wenn du gerne reist, wird dir unser Blogartikel »Vegan auf Reisen« sicherlich gefallen. Sollte es dich nach Vietnam führen, haben wir auch dafür einen Artikel.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und tobt sich im Texteuniversum aus.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gretl

    27. Dezember 2019 um 12:51

    Vielen Dank für diesen tollen Guide für Restaurants in Rom. Ich liebe Brot, deswegen finde ich die Auswahl ganz ansprechend. Ich werde mir die Seite auf jeden Fall merken für meine Romreise, die bald ansteht.

    Antworten
  2. Daniel Loidolt

    26. September 2020 um 13:43

    Danke für die guten Empfehlungen. Werde dies auf jeden Fall bei der kommenden Romreise berücksichtigen! 🙂

    Antworten
    • Jan Rein

      26. September 2020 um 15:34

      Freut uns, danke 🙂

      Antworten
  3. Harry

    21. Februar 2023 um 8:25

    Das macht richtig Lust auf diese wundervolle Stadt, Danke dafür!

    Antworten
  4. Nomads Hit The Road

    11. Juni 2024 um 11:53

    Solche Artikel lieben wir – konnten uns ein paar Orte merken & mal schauen, ob wir sie alle abklappern können 🙂 Danke für’s Teilen. Liebe Grüße, Fee&Marcel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Über mich

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In meinem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit den Datenschutzhinweisen einverstanden.

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Mehr Vertrauen, weniger Verzicht

Ernährung darf einfach sein – genussvoll, alltagstauglich und ohne ständigen Druck.
Im Satte Sache Newsletter teile ich ehrliche Impulse, Rezepte & Gedanken, die dich stärken statt stressen.

Wenn du Lust hast auf mehr Leichtigkeit statt Regeln: trag dich gern ein.

newsletter-anmeldung-2

Jederzeit kündbar. Kein Spam – versprochen.

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2025 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung