• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
3 Rezepte für Vegane Salate – Erfrischend, lecker und einfach

3 Rezepte für Vegane Salate – Erfrischend, lecker und einfach

Von Laura Merten · Aktualisiert: 30. April 2018

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Na, freust du dich auch schon auf den Frühling und den darauf folgenden Sommer? Passend dazu habe ich drei leckere Rezepte für vegane Salate. Klar schmeckt grüner Blattsalat, aber mal ganz ehrlich: Manchmal brauch man doch Abwechslung, oder? 😉

Deshalb gibt es in diesem Blogeintrag einen fruchtigen Kohlrabi Salat, Paprikasalat und Tomatensalat. Da kann einfach keiner widerstehen und bestimmt freut sich dein nächster Besuch über die Leckereien – versprochen!

Fruchtiger Kohlrabi Salat

Zutaten:

  • 2 Kohlrabi
  • 1/2 Granatapfel
  • 2 Nektarinen oder Pfirsische
  • 2 Handvoll dunkle Trauben
  • 5-6 kleine Cherry Tomaten
  • 1/2 Handvoll Cashewkerne
  • 1 TL Kokosblütensirup oder -zucker
  • Frischer Basilikum
  • Frischer Schnittlauch

Für das Dressing:

  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Weißweinessig
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Argan- oder Leinöl

Zubereitung:

  1. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und bei Seite stellen.
  2. Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden. Eine größere Pfanne erhitzen und auf mittlerer Stufe den Kohlrabi darin dünsten.
  3. Nach ca. 5 Minuten den Kokosblütensirup hinzugeben und weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  4. Granatapfel entkernen. Nektarinen, Tomaten und Trauben waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit dem Kohlrabi in eine große Schüssel geben.
  5. Schnittlauch und Basilikum klein hacken und über die restlichen Zutaten streuen.
  6. Für das Dressing alle Zutaten mixen und alles gut vermischen.
  7. Den Salat mit geschlossenem Deckel im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ziehen lassen.

Paprika-Gurken Salat

Zutaten:

  • 3 rote Paprika
  • 2 Gurken
  • 1/2 Avocado
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Frischer Koriander
  • Saft 1/2 Limette
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden. Avocado schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Koriander waschen und klein hacken.
  3. Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel gut vermischen und für mindestens 3 Stunden ziehen lassen.

Tomatensalat

Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Ahornsirup
  • Frischer Basilikum
  • Frischer Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten und Frühlingszwiebeln waschen. Den Strunk der Tomaten entfernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Basilikum und Schnittlauch waschen und ebenfalls klein hacken.
  3. Alle Zutaten gemeinsam in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Den Salat für mindestens 3 Stunden ziehen lassen


So, ich freu mich schon auf dein Feedback zu den Rezepten für vegane Salate! Wenn du jetzt noch ein leckeres veganes Dessert suchst, klick mal hier. Dort findest du unser grandioses Rezept zum veganen Nusskuchen – ohne Öl 😉

Jetzt wünsche ich dir noch einen wundervollen Tag und bis bald,
deine Laura

P.S.: Die Salate müssen nicht zwangsläufig 3 Stunden ziehen. Aber je länger die Zeit, desto besser schmecken sie 🙂

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und macht lieber Freunden ein Geschenk als sich selbst.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Jan sagt Tschüss zu Satte Sache

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Jan sagt Tschüss zu Satte Sache
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung