• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Vegane Spekulatius Torte – Vegan backen mit Laura

Vegane Spekulatius Torte – Vegan backen mit Laura

Von Laura Merten · Aktualisiert: 19. Mai 2025

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Lebkuchen überall, Kinder zählen die Tage, Adventskalender werden geplündert: Bald ist wieder Weihnachten! Hier gibt es eine weihnachtliche Torte, die vergleichsweise fettarm ist und trotzdem köstlich schmeckt.

Das Rezept für die vegane Spekulatius Torte gibt es auch in unserem YouTube Kanal. Aber ich möchte es nochmal abtippen, weil ich Rezepte lieber lese als zu schauen.

Hinweis zu den Zutaten: Du kannst natürlich auch andere Kekse verwenden. Spekulatius passt zwar super, aber ich denke unter der Vielfalt aller Kekse findet sich garantiert noch der ein oder andere Leckerbissen.

So, jetzt aber: Hier das Rezept für die vegane Spekulatius Torte!

Zutaten für vegane Spekulatius Torte

Für den Boden (26 cm):

  • 300 g Dinkelmehl, Type 630
  • 100 g Spekulatius Kekse (zerbröselt)
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 100 g Xylit oder Zucker
  • 80 g Apfelmark
  • 60 g Vanille Proteinpulver
  • 2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 450 ml Sprudel

Für die Füllung/Creme:

  • 2 Packungen vegane Sahne zum Aufschlagen (600 g)
  • 50 g Spekulatius Kekse (zerbröselt)
  • 2 Dosen Mandarinen (480 g inkl. Saft)
  • 2 Päckchen Agar Agar (20 g)

Zubereitung

  1. Erst die trockenen, dann die flüssigen Zutaten verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  2. Den Teig für 1 Stunde bei 160 °C Umluft in den Ofen stellen, gut abkühlen lassen und horizontal in der Mitte durchschneiden.
  3. Mandarinen abtropfen, Saft auffangen und diesen mit Agar Agar unter Rühren aufkochen.
  4. Kuchen schichten: Teig, Sahne, Mandarinen, Agar Agar-Saft (nicht ganz heiß auf die Mandarinen geben, sondern erst ca. 2-3 Minuten abkühlen lassen), Sahne und wieder Teig.
  5. Für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Das war’s schon! Ich hoffe, du magst diese vegane Spekulatius Torte genauso wie ich.

Bis bald,
Laura

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und tobt sich im Texteuniversum aus.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra

    17. Oktober 2017 um 9:18

    Hallo, was kann statt des Proteinpulvers verwenden. Ich möchte es nicht in meinem Essen, danke + viele Grüße Petra

    Antworten
    • Laura Merten

      17. Oktober 2017 um 11:58

      Hallo Petra,

      du kannst das Proteinpulver einfach weglassen und mit der gleichen Menge Mehl ersetzen 🙂

      Liebe Grüße
      Laura

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Über mich

Satte Sache ist mein Ort für fundierte Ernährungstipps – ohne Dogmen, dafür mit Haltung, Herz und einem Blick fürs Machbare.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Satter Newsletter

Wertvolle Tipps und ehrlicher Content rund um Ernährung, Balance und Wohlbefinden.

newsletter-anmeldung-2

Schau auch hier vorbei

  • Podcast
  • Tipps
  • Bücher
  • Unterstützen
  • Für Unternehmen

Footer CTA

Mehr Vertrauen, weniger Verzicht

Ernährung darf einfach sein – genussvoll, alltagstauglich und ohne ständigen Druck.
Im Satte Sache Newsletter teile ich ehrliche Impulse, Rezepte & Gedanken, die dich stärken statt stressen.

Wenn du Lust hast auf mehr Leichtigkeit statt Regeln: trag dich gern ein.

newsletter-anmeldung-2

Jederzeit kündbar. Kein Spam – versprochen.

  • Podcast
  • Tipps
  • Bücher
  • Unterstützen
  • Für Unternehmen

Copyright © 2025 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung