• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Veganes Weihnachtsmenü – Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch

Veganes Weihnachtsmenü – Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch

Von Laura Merten · Aktualisiert: 28. April 2018

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ein veganes Weihnachtsmenü für die Festtage? Kein Problem! Vor 5 Jahren habe ich mich noch omnivor ernährt und da gab es ganz klassisch Fleisch mit Kartoffeln, Rotkohl und Sauce. Ich konnte mir gar kein anderes Menü – vor allem ohne Fleisch – vorstellen. Aber hey, das Weihnachtsmenü kann auch vegan  lecker sein! Und da es an Weihnachten ruhig mal etwas aufwändiger sein darf, gibt es in diesem Beitrag ein veganes 3-Gänge-Menü, bestehend aus:

Vorspeise: Fruchtige Süßkartoffelsuppe
Hauptspeise: Kartoffeln mit Rotkohl und Pilzen
Nachspeise: Hirse-Apfel-Dessert

Dabei kommt bestimmt jeder auf seine Kosten! Dieses vegane Menü gab es bei uns letztes Jahr und dieses Jahr wahrscheinlich wieder. Am Ende des Beitrags werde ich dir noch ein paar Alternativen aufzeigen, wie du das Menü ganz einfach abwandeln kannst.

Veganes Weihnachtsmenü mit 3 Gängen

Die Angaben der Zutaten beziehen sich auf 4 Personen. Hierbei kommt es (wie bei jedem Rezept) auf den jeweiligen Appetit an. Aber da es sich hier um drei Gänge handelt, sind die Angaben jeweils ausreichend, um satt zu werden. Wenn du allerdings lieber weniger Suppe, dafür aber mehr Dessert möchtest (was ich auf jeden Fall verstehen könnte), einfach die Mengen etwas reduzieren bzw. erhöhen.

Vorspeise: Fruchtige Süßkartoffelsuppe

Vegane Süßkartoffelsuppe

Zutaten

  • 2 Äpfel
  • 400 g Süßkartoffeln (ohne Schale)
  • 450-500 ml Wasser + 1 TL Gemüsebrühe
  • 50 ml Kokosmilch
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 cm Ingwer
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Äpfel entkernen und schälen, Süßkartoffeln, Ingwer und Zwiebel ebenfalls schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Alles zusammen mit Wasser und Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Köcheln bringen und auf niedriger Stufe weich kochen.
  3. Die Zutaten pürieren, Kokosmilch und Zitronensaft einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hauptspeise:  Kartoffeln mit Rotkohl und Pilzen

a) Zutaten für den Rotkohl:

  • 1 Rotkohl
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 6 Nelken
  • 3 Lorbeerblätter
  • 4 EL Apfelessig
  • 2 EL Apfelmark
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die äußeren Blätter des Rotkohls abtrennen, den Rest in Viertel schneiden und den Strunk entfernen. Danach etwas abwaschen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. Zwiebel schälen und ebenfalls in dünne Scheiben hobeln. Zusammen mit dem Rotkohl in einer großen Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, mit Ahornsirup ablöschen. Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln (ohne Wasser!).
  3. Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Nelken, Lorbeerblätter, Apfelessig,-mark und Mehl (dieses muss in der kalten Flüssigkeit eingerührt werden!) in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Danach auf niedriger Stufe mit geschlossenem Deckel für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Danach den Rotkohl in den Topf geben, umrühren und alles solange köcheln lassen, bis der Rotkohl die gewünschte Konsistenz hat.

b) Zutaten für die Braten-Sauce

Weihnachten Hauptgericht

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3/4 Tube Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1/2 Knollensellerie
  • 500 ml Wasser + Gemüsebrühe
  • 2 TL Mehl
  • 1 Strauch Rosmarin
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel, Knoblauch und Knollensellerie schälen und in Würfel schneiden. Zusammen in etwas Öl scharf anbraten, Ahornsirup dazugeben und mit Wasser ablöschen.
  2. Auf niedrige Stufe stellen, Rosmarin, Tomatenmark und Senf dazugeben, umrühren und mit geschlossenem Deckel mindestens 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Danach in einem kleinen Topf ca. 100 ml (kaltem!) Wasser mit Mehl verrühren und die Sauce durch ein feines Haarsieb in den Topf filtern. Fest ausdrücken, damit sich alle Aromastoffe entfalten können.
  4. Alles noch mal kurz aufkochen lassen und nach Wunsch weiterhin ziehen lassen.

c) Kartoffeln und Pilze

Zutaten

  • 2 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 500 g Champignons
  • 500 g Kräuterseitlinge

Zubereitung

  1. Kartoffeln mit Schale abwaschen und am Stück in Wasser bissfest kochen. Danach Wasser abgießen und Kartoffeln schälen.
  2. Champignons und Kräuterseitlinge putzen und in Stücke schneiden. In etwas Öl anbraten, mit Sojasoße ablöschen und kurz köcheln lassen.
  3. Kartoffeln und Pilze zusammen mit dem Rotkohl und der Braten-Sauce servieren.

Nachspeise: Hirse-Apfel-Dessert

Vegane Nachspeise glutenfrei

Zutaten

  • 40 g Hirse (ungekocht)
  • 110 ml Pflanzendrink
  • 150 g Apfelmus
  • 150 g “Quark”
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung

  1. Hirse nach Packungsanweisung mit Pflanzendrink und Speisestärke kochen. Danach Ahornsirup und Zimt einrühren.
  2. In einem Einmachglas o.ä. wie folgt schichten: Hirse – Apfelmus – Quark – Hirse – Apfelmus – Quark. Zum Schluss noch etwas Kokosblütenzucker darauf verteilen und über Nacht kaltstellen.

Veganes Weihnachtsmenü abwandeln

Wie versprochen findest du hier noch ein paar Ideen, wie du das Menü abändern kannst.

  1. Vorspeise: Apfel weglassen, falls du oder deine Gäste es nicht mögen. Stattdessen einfach mehr Süßkartoffeln nehmen.
  2. Hauptgericht: Ofenkartoffeln statt Pellkartoffeln, Apfel im Rotkohl weglassen, als weitere Beilage Tofu anbraten.
  3. Nachtisch: Haferflocken oder Buchweizen statt Hirse, pürierte Mango statt Apfelmus, Quark mit Kakao verfeinern.

Du hast weitere Ideen zum Abwandeln? Dann her damit! Und schreib gerne in die Kommentare, was es bei dir an Weihnachten gibt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall schöne Feiertage und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Deine Laura

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und macht lieber Freunden ein Geschenk als sich selbst.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Warum Menschen kochen und was es mit unserer Nahrung macht

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Warum Menschen kochen und was es mit unserer Nahrung macht
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung