• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Fenchel Orangen Salat – Lecker und gut für die Verdauung

Fenchel Orangen Salat – Lecker und gut für die Verdauung

Von Laura Merten · Aktualisiert: 10. November 2021

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Grüner Blattsalat mit Tomate, Gurke und Karotte wird irgendwann langweilig. Warum also nicht mal etwas Neues probieren? Zum Beispiel diesen Fenchel Orangen Salat? Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch lecker und gut für die Verdauung. Warum das so ist und wie du den Salat zubereitest, erfährst du hier!

Fenchel

Fenchel wurde schon bei den Griechen und Römern als Mittel für über 22 verschiedene Leiden eingesetzt. Das Besondere am Fenchel sind vor allem die ätherischen Öle (Anethol, Fenchon und Menthol), die beruhigend auf Magen und Darm wirken. Außerdem können sie auch bei Erkältungen helfen. Von Frauen wird Fenchel übrigens auch bei Menstruationsbeschwerden (vor allem Unterleibsschmerzen) verwendet, da er krampflösend wirken kann.

Fenchel Orange Salat Rezept vegan

Auch wenn Fenchel ein Heilmittel sein kann, kann er nicht nur bei diesen Beschwerden helfen, sondern auch generell als Vitamin- und Mineralstoff-Lieferant dienen. Obwohl ich den Geschmack von frischem, puren Fenchel nicht mag, finde ich diesen Salat lecker. Zudem liebe ich Fenchel-Tee und könnte jeden Tag ein Liter davon trinken! Zusammen mit Anis und Kümmel kann Fenchel wunderbar bei Bauchscherzen oder anderen Verdauungsproblemen helfen.

Orangen

Jeder kennt die Frucht, aber viele wissen nicht, welchen Nutzen (außer Vitamine und Mineralstoffe zu liefern) sie hat. Denn Orangen sind von vielen, die Verdauungsprobleme haben, gut verträglich im Vergleich zu anderem Obst.

Fenchel Orange Salat Rezept

In Brasilien isst man Orangen traditionell zu Feijoada, einem Eintopf aus Bohnen (und Fleisch), damit dieses Gericht besser bekömmlich ist. Des Weiteren verbessert Vitamin C (welches reichlich in Orangen enthalten ist) die Aufnahme von Eisen. Deshalb esse ich gerne zum Frühstück warme Hirse mit klein geschnittener Orange. Wie du siehst: eine Super-Frucht! Und in Kombination mit Fenchel einfach klasse.

Fenchel Orangen Salat

Fenchel Orangen Salat

Um die positive Wirkung auf die Verdauung von beiden Lebensmitteln zu vereinen, kreieren wir nun einen fruchtigen Salat. Dieser Fenchel Orangen Salat kann natürlich nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter gegessen werden. Gerade zu Weihnachten ein echter Hingucker und Gaumenschmaus.

Zutaten

  • 1 Orange
  • 1 Fenchelknolle
Fenchel Orange Salat Zutaten

Für das Dressing:

  • 1 Orange
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Orange so mit einem Messer schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird, danach filetieren und dabei den Saft auffangen. Den Fenchel putzen, halbieren und den Strunk entfernen. Danach in feine Scheiben schneiden oder hobeln.
  2. Für das Dressing die zweite Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den restlichen Zutaten und dem aufgefangenen Orangensaft in einen Mixer geben und zu einer cremigen Konsistenz pürieren.
  3. Fenchel- und Orangenscheiben auf einen Teller anrichten und mit dem Dressing beträufeln.

Weitere, gut verträgliche Lebensmittel (Obst & Gemüse)

Wie eben angesprochen, werden Orangen von Menschen mit Verdauungsproblemen gut vertragen. Natürlich gibt es noch andere Obst- und auch Gemüsesorten, die gut bekömmlich sind. Welche das beispielsweise sind, habe ich dir aufgelistet.

Obst

  • Ananas
  • Avocado
  • Blaubeeren
  • Cantaloupe-Melonen
  • Grapefruits
  • Kiwis
  • Limetten
  • Orangen
  • Passionsfrüchte
  • Trauben
  • Zitronen

Gemüse

  • Blattsalate
  • Chicorée
  • Chinakohl
  • Fenchel
  • Ingwer
  • Grüne Bohnen
  • Karotten
  • Kürbis
  • Okraschoten
  • Sellerie
  • Spargel
  • Spinat
  • Süßkartoffeln (in moderaten Mengen)
  • Tomaten
  • Zucchini

Jetzt hast du einen Überblick bekommen, welche Lebensmittel gut verdaulich sind und ein fruchtiges Rezept kennengelernt, das du mal ausprobieren solltest! Viel Spaß dabei 🙂

Weitere hilfreiche und spannende Informationen über die Verdauung

  • Jan’s Podcast über Verdauung
  • Die Top 10 Gewürze für eine bessere Verdauung
  • 11 Tipps für die optimale Verdauung und gegen Blähungen
  • Die Bedeutung der Darmflora verstehen und sie natürlich aufbauen
  • 5 interessante Fakten über das Tabuthema Blähungen

Bis bald,
deine Laura

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und macht lieber Freunden ein Geschenk als sich selbst.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Jan sagt Tschüss zu Satte Sache
  • Vegan in Vietnam – Vegan Essen in Da Nang, Ho-Chi-Minh-City und Hoi An

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Jan sagt Tschüss zu Satte Sache
  • Vegan in Vietnam – Vegan Essen in Da Nang, Ho-Chi-Minh-City und Hoi An
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung