• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Gesundes Tapioka Kokos Rezept – veganes, glutenfreies Dessert ohne Backen

Gesundes Tapioka Kokos Rezept – veganes, glutenfreies Dessert ohne Backen

Von Laura Merten · Aktualisiert: 15. Juli 2019

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Kennst du schon Tapioka? In Brasilien und vielen anderen Ländern ist das Produkt aus der Maniokwurzel ein wichtiger und beliebter Bestandteil der einheimischen Küche. Und das nicht nur als Bindemittel, sondern vielmehr als Allrounder.

Da Jan’s Mutter Brasilianerin ist und dementsprechend seine halbe Familie dort wohnt, wurden wir schon oft mit südamerikanischen Köstlichkeiten verwöhnt. Und vor allem Jan‘s Mutter ist immer auf der Suche nach den neusten veganen Rezepten aus Brasilien. Das Rezept, was ich dir heute präsentiere, war einer der Favoriten! Toll ist, dass es ein sehr wandelbares Rezept ist und je nach Geschmack angepasst werden kann. Und das Beste: Es ist super einfach und schnell gemacht!

Warenkunde: Tapioka

Vor einigen Jahren wurde Tapiokastärke hierzulande dank des Bubble-Tea-Trends bekannt (kennst du die zuckrigen Tees noch?). Die Hülle der Kügelchen besteht nämlich aus Tapioka. Doch auch als Bindemittel für Soßen und Co ist es zumindest einigen Küchenakrobaten und -akrobatinnen bekannt.

Der Vorteil: Es ist glutenfrei und günstig. Außerdem gibt es für Tapioka keine bestimmte Saison, da sie das ganze Jahr über in Brasilien angebaut wird.

Wie wird Tapioka gewonnen?

Die geschmacksneutrale Stärke namens Tapioka wird aus den Wurzeln des Maniokstrauchs gewonnen. Tatsächlich sind die Wurzeln im rohen Zustand giftig – also ist Vorsicht geboten! Um sie essbar zu machen, ist ein aufwendiger Prozess notwendig: Sie wird geschält, geraspelt und eingeweicht. Danach wird die Masse ausgepresst und in großen Öfen geröstet. Ergebnis ist das Maniokamehl und als Nebenprodukt Tapioka.

Die meisten Speisestärken findet man im Supermarkt in Form eines feinen Pulvers. Aber die Tapiokastärke gibt es in Flockenform oder als kleine, milchig aussehende Perlen. Und genau diese Perlen verwenden wir für das folgende Rezept.

Typisch brasilianisches Dessert mit Tapioka

Zutaten

  • 300 g Tapioka
  • 5 EL Kokosblütenzucker
  • 100 ml Kokosmilch
  • 800 ml Mandeldrink
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Tapioka, Kokosblütenzucker, Kokosraspeln und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  2. Mandeldrink in einem Topf aufwärmen bis kurz vor dem Kochen. Danach zusammen mit der Kokosmilch über die restlichen Zutaten in der Schüssel geben und gründlich mischen.
  3. Das Dessert abkühlen und danach am besten über Nacht im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen.

Du kannst die Masse entweder in eine Auflaufform oder auch Kuchenform, Schüssel und dergleichen füllen. Da das Dessert durch die in der Tapioka enthaltene Stärke steif wird, lässt es sich auch prima stürzen und somit bietet sich auch eine Kuchenform an.

Als Topping kannst du z.B. Marmelade verwenden oder selbst ein Obstmus herstellen. Lass’ deiner Fantasie ruhig freien Lauf! Optional können noch verschiedene Gewürze hinzugefügt werden, z.B. Zimt, Vanille oder auch Kardamom.

Vorsicht bei der Lagerung: Da die Flocken und Perlen sehr gerne Feuchtigkeit ziehen, sollten sie unbedingt licht- und luftgeschützt gelagert werden – nicht im Kühlschrank!

Wo bekomme ich Tapioka?

  • Im Supermarkt (meist bei Bindemitteln und Mehlen)
  • In Asia Läden
  • Im Internet

Das war‘s zum Thema Tapioka und auch mit diesem Beitrag. Ich hoffe sehr, dass er dir gefallen hat und ich würde mich riesig freuen, wenn du das Dessert mal ausprobierst oder generell mit Tapiokastärke kochst und backst. Gerne kannst du uns auch auf Instagram folgen und dein Foto von diesem Rezept teilen und uns verlinken, damit wir bei dir vorbeischauen können 🙂

Bis ganz bald,
deine Laura

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und macht lieber Freunden ein Geschenk als sich selbst.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 5 Tipps gegen Akne und Pickel | Ernährung und Haut
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 5 Tipps gegen Akne und Pickel | Ernährung und Haut
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung