• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren

Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren

Von Jan Rein · Aktualisiert: 21. April 2020

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Schnell abnehmen und die Traumfigur im Spiegel sehen – die Stoffwechselkur macht es möglich. Oder doch nicht? Hinter dem Werbeversprechen verbirgt sich eine traurige Wahrheit: Die Stoffwechselkur ist ungesund und unnötig. Hier erfährst du, warum.

Höchstwahrscheinlich hast du schon von der Stoffwechselkur gehört. In Fitnessstudios wird sie vertrieben, in sozialen Netzwerken beworben. Und ich bekomme Sodbrennen, wenn ich mir überlege, wie viele verzweifelte Menschen nicht nur abgezockt, sondern wissentlich einer gesundheitlichen Gefahr ausgesetzt werden.

Warum die Stoffwechselkur beliebt ist

Wir sind oft ungeduldig. Wir setzen uns etwas in den Kopf und wollen es sofort. Aber bitte mit möglichst wenig Aufwand.

Das gilt auch beim Thema Abnehmen. Wenn jemand schlanker sein will, soll es schnell und unkompliziert gehen. Mit der Deadline im Blick (Hochzeit, Urlaub, Geburtstag) wird nach dem schnellsten Weg zum Ziel gesucht.

Abkürzungen sind aber nicht immer der beste Weg. Obwohl vermutlich jeder weiß, dass eine Umstellung des Lebensstil besser ist – es ist anstrengend.

Da kommen kurzfristige Diäten und Diät-Programme wie die Stoffwechselkur wie gerufen.

Das Prinzip der Stoffwechselkur

Über einen Zeitraum von 21 Tagen nehmen Teilnehmer maximal 700 kcal zu sich (Diät-Phase). Zum Vergleich: Das liegt rund 1000 kcal unter dem Tagesbedarf einer zierlichen Frau, die moderat sportlich aktiv ist.

Allgemein gliedert sich die Stoffwechsel-Diät in 4 Phasen (variieren z. T.):

  1. Ladephase (2 Tage)
  2. Diät-Phase (21 Tage)
  3. Stabilisierungsphase (21 Tage)
  4. Erhaltephase 
Traumfigur durch Stoffwechselkur
Traumfigur dank Stoffwechselkur? Nur mit Nebenwirkungen.

500 kcal am Tag

Das Prinzip ist nicht neu. Als eine Art des Intermittent Fasting können bei der 5:2-Methode an den »Fastentagen« bis zu 500 kcal gegessen werden. Damit bleibt man – eine geeignete Lebensmittelauswahl vorausgesetzt – in einem fastenähnlichen Zustand und profitiert von den gesundheitlichen Vorzügen des Fastens.

Bei der Stoffwechselkur werden, im Gegensatz zur 5:2-Methode, täglich maximal 500 kcal gegessen. Bei der 5:2-Methode des Intermittent Fasting isst man an 5 Tagen normal und an 2 Tagen der Woche bis zu 500 kcal.

Wir wären nicht im moralischen Keller der Diätindustrie ohne »unterstützende« Diätprodukte. Im Falle der Stoffwechsel-Diät sind das meist Shakes, Nahrungsergänzungsmittel und Globuli. In Summe kosten die Produkte gut 200 € für 21 Tage. 

Eine Diät, die vor allem Geld bringt

Da wären wir auch schon beim Thema Geld. Lifeplus, ein Unternehmen, das meist im Zusammenhang mit der Stoffwechselkur genannt wird, vertreibt Nahrungsergänzungsmittel. 

Ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln definiert sich doch bestimmt zuallererst über seine Qualität, Forschung und dergleichen? Lifeplus nicht.

Auf der Unternehmensseite steht unter dem Punkt »Unser Unternehmen«: Empfehlungsmarketing-Unternehmen Lifeplus. 

Ich könnte jetzt von Veranstaltungen des Unternehmens berichten und darüber, dass es bei der Stoffwechselkur in erster Linie ums Geld geht. Aber das hat Lifeplus mit diesem Statement bereits zugegeben.

Zwar findet man auf der Unternehmensseite nichts zur Stoffwechselkur, doch werden dabei fast ausschließlich Lifeplus-Produkte empfohlen. Die Qualität der Produkte scheint auf den ersten Blick auch nicht unter Mittelmaß zu liegen. Der Preis ist dafür überdurchschnittlich hoch.

Die hCG-Diät

Ein anderer Name der Stoffwechselkur ist hCG-Diät. HCG steht für »humanes Choriongonadotropin« und ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Das Hormon ist essenziell für Beginn und Erhaltung der Schwangerschaft.

Und was hat ein Schwangerschaftshormon mit einer Diät zu tun?

In den 1950er Jahren kam Albert T. W. Simeons auf die Idee, hCG während Diäten zu verabreichen. Er beobachtete, dass Menschen, die dieses Hormon einnahmen, eher Fett statt Muskelmasse verbrannten.

Wie »sinnvoll« es ist, bei intaktem Hormonhaushalt ein Hormon einzunehmen, brauche ich dir nicht zu sagen. Lass am besten die Finger davon.

Ist die Stoffwechselkur gefährlich?

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie und die Deutsche Adipositas-Gesellschaft sprechen sich gegen die Stoffwechselkur aus. In einer Kurznachricht der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie heißt es:

Angesichts dieser recht eindeutigen wissenschaftlichen Evidenzlage rät die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie von einem HCG-Einsatz bei Übergewicht zusätzlich zu einer hypokalorischen Kost ab, zumal auch Nebenwirkungen wie Regelstörungen und Haarausfall bis hin zu Thrombosen und Wachstumsprogression schon bestehender Tumore möglich erscheinen.

Ganz schön viele mögliche Nebenwirkungen. Zudem sind die Globuli unnötig. Man braucht kein hCG, um abzunehmen. Allein das immense Kaloriendefizit von 1000 kcal aufwärts reicht locker, um abzunehmen. 

Wo wir auch schon beim nächsten Kritikpunkt wären: Das Kaloriendefizit ist viel zu hoch. Natürlich gibt es Fälle, in denen extrem adipöse Menschen schnell Gewicht verlieren müssen. Aber das sind nicht die Menschen, die eine Stoffwechselkur in Erwägung ziehen.

Risiken und Nebenwirkungen der Stoffwechselkur

Solltest du mit dem Gedanken spielen, viel Geld für die Stoffwechselkur auszugeben, hier eine Liste ihrer Nachteile und Risiken:

  • hCG Hormon bringt keinen gesicherten Mehrwert und birgt zahlreiche Risiken (siehe oben)
  • (zu) hohes Kaloriendefizit führt auf Dauer zu: Libidoverlust, Ausbleiben der Periode, Heißhungerattacken, Haarausfall etc.
  • extreme Diätform kann bei gefährdeten Personen zu einer Essstörung führen
  • mögliche Kreislaufprobleme bei Sport
  • Verdauung arbeitet kaum, da fast nur Shakes bzw. Flüssignahrung aufgenommen wird
  • teure Produkte ohne ersichtlichen Mehrwert 
  • keine nachhaltige Diät, sondern Crash-Diät
Sport als Alternative zur Stoffwechselkur und hCG-Diät
Sport (Kraft- und Ausdauersport) und gesunde Ernährung schlagen die Stoffwechselkur um Längen!

Fazit zur Stoffwechselkur

Die Stoffwechselkur ist unnötig teuer und ist aus gesundheitlicher Sicht riskant. Wissenschaftliche Belege für die Sicherheit der propagierten Mittel fehlen. Zudem gibt es gesündere und günstigere Alternativen (siehe unten), die langfristigen Erfolg versprechen.

Laura hat zum Thema Stoffwechselkur eine Podcast-Episode aufgenommen. Diese kannst du bei iTunes und Spotify kostenlos hören. Oder gleich hier im Web-Player:

Alternative zur Stoffwechselkur

Gesundheit ist kein Accessoire. Wir tragen sie nicht einen Sommer lang am Strand, sondern ein Leben lang. Das solltest du dir klarmachen, wenn es ums Abnehmen geht.

Wer langfristig ein gesundes Gewicht erreichen will, muss seinen Lebensstil ändern. (Sorry!)

Als Alternative zur Stoffwechsel-Diät bieten sich ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Abnehm-Strategien an. Obwohl sie sich im Detail unterscheiden, gelten folgende Regeln bei den meisten Diäten, die zu langfristigem Erfolg führen:

  • Gewohnheiten ändern: Gesündere Alternativen zu bestehenden ungesunden Gewohnheiten suchen
  • Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und nicht auf Wunder-Präparate vertrauen
  • Grundwissen in Sachen Ernährung aneignen
  • Selbst einkaufen und kochen
  • Täglich bewegen: Es muss nicht jeden Tag ein anstrengendes Workout sein; Bewegung in den Alltag einbauen
  • Auf ausreichend und erholsamen Schlaf achten
  • Pflanzenbasiert und vollwertig essen, nährstoffdichte Lebensmittel bevorzugen

All das sind effektive Alternativen zur Stoffwechselkur. Damit sparst du nicht nur Geld, sondern du tust deinem Körper auch noch was Gutes. Und das langfristig und nachhaltig.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Avatar

Über Jan Rein

Jan ist Ökotrophologe (B. Sc.) und Ernährungsökonom (M. Sc.). Er ist Autor von »Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut« und schreibt auch auf seiner privaten Seite.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarFrau K.

    9. November 2019 um 17:11

    Hallo, wie kommen Sie darauf, dass während der Kur nur Flüssigkeit aufgenommen wird? Es wird doch Fleisch, Fisch und Gemüse empfohlen. Außerdem geht es ja nicht nur um Gewichtsverlust. Ich gehe erfolgreich gegen meine vielen Unverträglichkeiten damit vor und auch andere Beschwerden werden damit gelindert. Fasten in jeder Form wird für Menschen mit einer Essstörung in ihrer Biographie auch nicht zu empfehlen, weil die Unregelmäßigkeit des Essens gefährlich werden kann.
    Ich finde Ihren Bericht viel zu einseitig und schlecht recherchiert (auch was die Kosten angeht).
    MfG
    Frau K.

    Antworten
    • AvatarMax Fischer

      22. Mai 2020 um 15:19

      Hallo Frau K
      Da haben wohl eher Sie falsch gelesen. Es ist natürlich keine Rede davon sich nur mit Flüssigkeit zu ernähren.
      Was die Kosten angeht betrifft liegt Herr Jan tatsächlich falsch. Ich kann Ihnen auf Wunsch auf 2 Jahre zurück Monatliche Belege im Schnitt um 400 Euro präsentieren.
      Nutzen Null

      Antworten
  2. AvatarMax Fischer

    18. November 2019 um 9:09

    Nicht nur der Körper wird ruiniert, auch die Moral ist am Boden. Die Selbstmordgefahrt steigt. Partnerschaften gehen in die Brüche usw.
    Nach meiner Erfahrung ist die ganze Branche sektenhaft organisiert.
    Frau K hat allerdings was die Recherche über die Kosten angeht recht. Die sind nämlich eher bei 400 Euro zu budgetieren.

    Das Einzige und Alleinige Ziel der Laien Berater, ( Grossspurig Führungskräfte genannt), Umsatz. Da sie aber wie gesagt Laien sind merken sie nicht wie sie manipuliert werden.

    Antworten
    • AvatarUwe Jansen

      20. Mai 2020 um 11:08

      Ich muss Ihnen hier deutlich widersprechen, habe 2019 so eine Kur gemacht, habe mich durchgehend gut gefühlt, aufgrund des – zugegeben NICHT schmackhaften – Shakes keinen Hunger gehabt und dauerhaft 11 kg verloren. Kosten: 200€ / Monat.
      Mein Fazit: hat funktioniert, das Geld war es mir wert und ich habe mich durchgehend auch gut betreut gefühlt.

      Antworten
      • AvatarJan Rein

        21. Mai 2020 um 8:34

        Danke für den Kommentar. Im Artikel geht es ja genau darum: Die Kur ist unnötig teuer und kann aufgrund des hohen Defizits (insbesondere) zu hormonellen Problemen führen. Dass das bei Ihnen offenbar nicht der Fall ist, ist super. Es heißt jedoch nicht, dass die Stoffwechselkur aus gesundheitlicher und insbesondere ernährungswissenschaftlicher Sicht zu empfehlen ist.

        Dass man mit einem so hohen Energiedefizit abnimmt, ist auch kein Wunder. Funktionieren tut so eine Diät. Die Frage ist nur, zu welchen Kosten.

        Viele Grüße
        Jan

        Antworten
        • AvatarMax Fischer

          21. Mai 2020 um 8:41

          Sehr geehrter Herr Rein
          Ich kann Ihre Ansicht nur unterstützen. Ich staune einfach immer wider wie Leute die in diesem Kreislauf sind über alle Vernunft hinweg ihre Linie vertreten.
          Ich kenne definitiv niemanden der Dauerhaft über eine 21 tage Stoffwechseldiät abgenommen hat. Kurzfristig ja, auf die Dauer nein.
          Ich denke die vehementen Verfechter hier wollen Produkte verkaufen.

          Antworten
          • AvatarJonas

            21. Juni 2020 um 17:59

            Wir Sizen hier oder?

            Na gut. Sehr geehrter Herr Fischer,

            jetzt kennen Sie jemanden, der mit der Stoffwechselkur dauerhaft abgenommen hat. Ich bin 32, 1,87m und habe mich von 120 KG in 42 Tagen (21 – Kur + 21- Stabi Phase) auf 90KG heruntergestoffwechselt – und halte dieses Gewicht seit 3 Jahren. Ohne Libidoverlust, ohne Haarausfall oder sonst irgendwelche Nachteile. Ein Freund hat mich “beraten”. Kosten: 250Euro für 21-Tage. Danach müssen für ca. 80 € / Monat Produkte weiterhin eingenommen werden, um das Gewicht zu halten.

            Suizidales Verhalten oder gescheiterte Beziehungen niemand, mit dem ich gesprochen habe bzw. getroffen habe erlebt. Wenn solche Begleiterscheinungen bei Ihnen oder ihrem näheren Umfeld aufgetreten sind, dann liegt etwas anderes bereits im argen. Es kann definitiv nicht auf diese Kur zurückzuführen sein und NEIN ich bin kein Berater oder will Leute davon überzeugen.

            Nun zum Artikel, ja ein veränderter Lebensstil ist wichtig. Diese ganze Kur sagt aber auch, dass man durch die Rezepte usw. den neuen Lebensstil innerhalb der 21-Tage “programmiert”.

            Zitat aus dem Artikel :
            – Gewohnheiten ändern: Gesündere Alternativen zu bestehenden ungesunden Gewohnheiten suchen
            – Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und nicht auf Wunder-Präparate vertrauen
            – Grundwissen in Sachen Ernährung aneignen
            – Selbst einkaufen und kochen
            – Täglich bewegen: Es muss nicht jeden Tag ein anstrengendes Workout sein; Bewegung in den Alltag einbauen
            – Auf ausreichend und erholsamen Schlaf achten
            – Pflanzenbasiert und vollwertig essen, nährstoffdichte Lebensmittel bevorzugenGewohnheiten ändern: Gesündere – Alternativen zu bestehenden ungesunden Gewohnheiten suchen

            Alles davon, das aufgeführt wurde wird in während der Kur vermittelt. Es sind keine Wunder-Präparate – Niemand sagt so was.

            Antworten
            • AvatarMax Fischer

              22. Juni 2020 um 8:47

              Ja Herr Jonas

              Hätten Sie alle Grundsätze die Sie sich während der Kur angeeignet haben vorher ernst genommen. Sie hätte glatt auch abgenommen und erst noch Geld gespart dabei.

              Antworten
            • AvatarPetra H.

              13. August 2020 um 9:14

              Hallo Jonas,
              genauso wie du sehe ich das auch … und es funktioniert und es geht einem gut – vorrausgesetzt man verfällt nicht wieder komplett in alte Gewohnheiten…Danke für deinen Kommentar! Ich persönlich finde es immer unmöglich, dass Menschen die erfolgreich die Kur gemacht haben als “Deppen” hingestellt werden….

              Antworten
      • AvatarGunter

        5. August 2020 um 13:56

        Das kann ich auch mit Intervallfasten und etwas Disziplin. Dazu brauche ich weder Hormone noch €400.- / m in die Hand zu nehmen. Wird eher günstiger, weil ich nicht mehr so viel esse und eher auf Leckereien verzichte.

        Antworten
  3. AvatarUlrike Hahne

    4. Februar 2020 um 23:01

    Als Ökotrophologe sollte man sich doch etwas besser informieren, wie die Stoffwechselkur bei Lifeplus wirklich funktioniert (Vitalstoffe höchster Qualität – nicht synthetisch und singulär wie aus der Apotheke -, Omega3 und OPC versorgen den Körper mit allem, was er braucht, so dass er trotz Kaloriendefizits besser versorgt ist, als der des Deutschen Durchschnittsbürgers.
    So viele Menschen, die Lifeplus für ihre Gesundheit und ihr Leben entdeckt haben, sind durch die Stoffwechselkur und die Nahrungsergänzungsmittel massive körperliche Probleme losgeworden! Welche Intention hat der Autor hier, solche falschen Behauptungen “Gesundheit ruinieren”(!) In die Welt zu setzen???
    Auch die Behauptung, dass die hohe Qualität nicht nachgewiesen sei, ist doch Unsinn. Einfach mal informieren, bevor man so schlecht recherchiert einen Artikel verfasst!

    Antworten
    • AvatarJan Rein

      5. Februar 2020 um 8:53

      Liebe Ulrike,

      als Ökotrophologe sollte man sich meiner Meinung nach vor allem mit gesellschaftlich relevanten Diäten kritisch auseinandersetzen – und genau das habe ich hier getan. Der Körper braucht mehr als Omega-3-FS, und OPC. Es ist fahrlässig sowas zu behaupten. Hohe Energiedefizite führen zu schnellem Erfolg, aber das geht auf Kosten der Gesundheit. Wir haben einen adaptiven Stoffwechsel, was der Grund dafür ist, warum viele Menschen nach solchen schnellen Diäten in einem Kreislauf aus Diät, Jojo, Diät, Jojo gefangen sind.

      Mein Intention ist vor solchen Diäten zu warnen, die in erster Linie Vertrieblern nutzten. Es gibt natürlich und kostenlose Wege, effektiv, gesund und langfristig Gewicht zu verlieren. Dafür braucht man keine teure Kuren.

      Antworten
  4. AvatarDr.Stephan Bortfeldt

    11. Juli 2020 um 13:13

    Selten so einen unqualifizierte Aussage gehört. Durch die Gabe von Vitaminen, Ballaststoffen, Prä und Probiotika sowie weiterer wertvoller Substanzen ist der Körper besser versorgt als unter gesunder Ernährung. Die hypokalorische Ernährung ist somit kein Problem und vor allem nicht gefährlich. Die homöopathischen HCG Globuli haben keine hormonelle Wirkung, reduzieren jedoch das Hungergefühl, was die Kur deutlich erleichtert. Und der Jo-Jo Effekt liegt nicht am adaptiven Stoffwechsel sondern am Verlust an Muskelmasse und der damit verbundenen Reduktion des Ruheumsatzes. Außerdem ist die Stoffwechselkur nur der Einstieg in eine langfristige Ernährungsumstellung. Der gesundheitliche Effekt geht weit über die Gewichtsreduktion hinaus. Als Ernährungsmediziner kann ich Ihnen nur empfehlen sich richtig zu informieren bevor man so einen unqualifizierten Beitrag verbreitet. Aber leider ist im Internet ja alles möglich.
    PS. Falls es Sie wirklich interessiert kann ich Ihnen mal ein Dutzend Testimonials von Patienten schicken, die durch diese Kur Gesundheit und Wohlbefinden subjektiv und messbar wiedererlangt haben. Noch ein Tip. Eine der wesentlichen Hinderungsgründe fürs Abnehmen sind genetische Polymorphismen der Glutathion-S Transferasen(Phase 2 der Leberentgiftung) daher spielt Entgiftung bei der Stoffwechselkur eine entscheidende Rolle und ist mitverantwortlich für den Erfolg.

    Antworten
    • AvatarJan Rein

      11. Juli 2020 um 13:34

      Schön, dass Sie als Ernährungsmediziner sich ein Taschengeld dazu verdienen. Ist doch gut für Sie. Unschön, dass Sie auf so plumpe Art meinen Blogbeitrag als unqualifiziert darstellen, ohne echte wissenschaftliche Begründung, sondern nur mit Testimonials und Begriffen wie “Entgiftung” und “Polymorphismus” um sich werfen.

      Und was heißt unqualifiziert? Darf ich als Ökotrophologe nicht über ein Ernährungsthema schreiben? Zum Glück ist es im Internet möglich, sich verschiedene Meinungen über Abnehmkuren einzuholen. Und ich bleibe dabei: Die Stoffwechselkur ist unnötig teuer und bringt Null Vorteil gegenüber einen normalen Diät.

      Antworten
      • AvatarMonegeis

        22. September 2020 um 12:23

        Hallo Jan, ich bedanke mich für diesen Blog. Es ist ein Skandal wie auch Mediziner sich an dem Leid der übergewichtigen Menschen eine goldene Nase verdienen. Ich war beim Internisten und ohne gefragt zu haben wurde mir diese überteuerte Stoffwechselkur ans Herz gelegt. Einfach nur ekelhaft.

        Antworten
        • AvatarJan Rein

          22. September 2020 um 15:26

          Finde ich auch schlimm! Auch hierunter hat schon mindestens ein Mediziner öffentlich die Stoffwechselkur verteidigt.

          Antworten
    • AvatarGunter

      5. August 2020 um 14:06

      Wenn HCG Globuli keine Hormonelle Wirkung haben, wie reduzieren sie dann Hungergefühl? Ein bisschen komisch, finden Sie nicht. Und ehrlich: bevor ich mich mit Präparaten vollstopfe, esse ich lieber einen Apfel und anderes Obst für rund €2.50/kg als hunderte von Euro in die Hand zu nehmen. Ich glaube nicht, dass einzelne Präparate einen ähnlichen oder besseren Effekt haben als dieselben Wirkstoffe in einem natürlichen Lebensmittel.
      Testimonials…kann man glauben oder auch nicht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hi :)

AvatarWir sind Laura und Jan, studierte Ökotrophologen und Ernährungsexperten. Bei Satte Sache teilen wir unabhängige, wissenschaftlich fundierte und leicht verständliche Informationen für mehr Ernährungswissen. Wir wollen, dass du kluge Entscheidungen über deine Ernährung triffst. mehr erfahren …

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Blähungen und Periode – Ursachen & Tipps gegen den Blähbauch
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Sind vegane Ersatzprodukte ungesund?
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Blähungen und Periode – Ursachen & Tipps gegen den Blähbauch
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Sind vegane Ersatzprodukte ungesund?
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2021 · Academy Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden