• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen

10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen

Von Jan Rein · Aktualisiert: 13. November 2020

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Was wäre Essen ohne Kräuter und Gewürze? Langweilig. Fad. Unvollkommen. Doch nicht nur in geschmacklicher Hinsicht sind Kräuter und Gewürze unverzichtbar. Auch die Verdauung freut sich, wenn du sie isst.

Seit tausenden Jahren gelten bestimmte Kräuter und Gewürze als Heilmittel gegen Blähungen. In diesem Beitrag erfährst du, welche 10 Kräuter und Gewürze gegen den lästigen Blähbauch helfen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
1.1 1. Anis
1.2 2. Basilikum
1.3 3. Cumin (Kreuzkümmel)
1.4 4. Fenchel und Fenchelsamen
1.5 5. Ingwer
1.6 6. Kamille
1.7 7. Kardamom
1.8 8. Kümmel
1.9 9. Pfefferminze
1.10 10. Zimt

10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen

Kräuter und Gewürze gelten seit jeher als verlässliche Helfer bei Verdauungsproblemen. Vor allem gegen Blähungen, Krämpfe und Bauchschmerzen haben sie sich bewährt.

Der Artikel enthält inhaltliche Auszüge aus meinem Buch, »Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut*«. Im Buch findest du neben Kräutern und Gewürzen viele wissenschaftlich fundierte Tipps gegen Blähungen.

1. Anis

Als Teil des beliebten Verdauungstee-Trios Fenchel-Anis-Kümmel machen die Samen nicht nur als Heißgetränk eine gute Figur. Auch in Plätzchen und Eintöpfen kannst du Anis hervorragend verwenden; es verleiht jedem Gericht eine besondere Geschmacksnote.

2. Basilikum

Basilikum verleiht jeder Pasta den letzten Schliff und sorgt in frischen Salaten für besondere Akzente. Zudem wird dem mediterranen Pflänzchen aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle eine Anti-Blähbauch-Wirkung nachgesagt.

3. Cumin (Kreuzkümmel)

Den bereits erwähnten Studien und der Empfehlung meiner Oma ist wohl nicht mehr viel hinzuzufügen. Cumin gilt nach schwarzem Pfeffer nicht umsonst als das zweitbeliebteste Gewürz der Welt. Ab sofort darf er nicht mehr fehlen, wenn du Hülsenfrüchte und andere blähende Lebensmittel zubereitest. Ein besonders feines Aroma entfaltet sich übrigens, wenn du Cumin kurz anröstest, bevor du ihn zum Beispiel in einer Soße verwendest.

4. Fenchel und Fenchelsamen

Die nächste Zutat im Verdauungstee-Trio: Fenchel. Fenchelsamen lassen sich gemeinsam mit anderen Gewürzen gut zu einer Gewürzmischung wie pan masala verarbeiten. Fenchelsamen sind auch eine hervorragende Zutat in Burger-Pattys und herzhaften Muffins.

5. Ingwer

Ingwer ist neben Cumin mein zweiter Liebling auf der Liste. Die gelbe Knolle besticht durch ihre ätherischen Öle und Scharfstoffe (Shogaol und Gingerol), die einen positiven Einfluss auf die Verdauung haben und effektiv gegen Blähungen wirken.

Für den nächsten Besuch beim Asiaten empfehle ich dir eine Tasse heißes Ingwerwasser mit Zitronengras und Honig – ein Traum! Auch in der heimischen Küche finden sich vielfältige Verwendungszwecke.

Großzügig geschnitten und mit heißem Wasser übergossen, wird daraus ein wärmendes Getränk für kalte Tage. Klein gehäckselt gibt er deftiger Hausmannskost eine unkonventionelle Note, und auch klein gewürfelt im Kochwasser von Reis oder Quinoa verleiht der Ingwer den Getreiden eine würzige Komponente.

6. Kamille

Wahrscheinlich hat so ziemlich jedes Baby, das hierzulande in den letzten hundert Jahren geboren wurde, viel Kamillentee getrunken. Kamille beruhigt nicht nur die Verdauung, sondern soll auch für einen guten Schlaf sorgen.

7. Kardamom

Kardamom wird bei Ayurveda aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen als wirkungsvolles Gewürz für eine gesunde Verdauung geschätzt. Bei uns in Deutschland kennen wir es hauptsächlich aus der Weihnachtszeit, denn Kardamom ist fester Bestandteil der Gewürzmischungen für Lebkuchen und Spekulatius.

8. Kümmel

Kümmel ist der dritte im Bunde und vervollständigt die Zutatenliste des beliebten Fenchel-Anis-Kümmel-Tees. Übrigens nicht zu verwechseln mit Kreuzkümmel – die beiden Gewürze unterscheiden sich deutlich im Geschmack. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie tun Magen und Darm gut!

9. Pfefferminze

Pfefferminze peppt jedes ach so langweilige Mineralwasser auf. Zudem ist sie nicht nur eine erfrischende Zutat in herzhaften Gerichten, sondern wirkt zugleich krampflösend bei Magen-Darm-Beschwerden.

10. Zimt

Auch Zimt kann die Verdauung unterstützen. Achte beim Kauf besonders darauf, keinen China- oder Cassia-Zimt, sondern Ceylon-Zimt zu erwischen. Letzterer enthält geringe und unbedenkliche Mengen Cumarin – also jenes Stoffes, für den Zimt in die Kritik geraten ist.

Welche Kräuter und Gewürze magst du besonders? Gibt es einen Favoriten, der in (fast) keinem Gericht fehlen darf? Bei mir ist es auf jeden Fall Cumin (Kreuzkümmel) – zumindest bei herzhaften Gerichten, mit potenziell blähenden Lebensmitteln.

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Avatar

Über Jan Rein

Jan ist Ökotrophologe (B. Sc.) und Ernährungsökonom (M. Sc.). Er ist Autor von »Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut« und schreibt auch auf seiner privaten Seite.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Hi :)

AvatarWir sind Laura und Jan, studierte Ökotrophologen und Ernährungsexperten. Bei Satte Sache teilen wir unabhängige, wissenschaftlich fundierte und leicht verständliche Informationen für mehr Ernährungswissen. Wir wollen, dass du kluge Entscheidungen über deine Ernährung triffst. mehr erfahren …

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €
  • Sind vegane Ersatzprodukte ungesund?
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Blähungen und Periode – Ursachen & Tipps gegen den Blähbauch

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €
  • Sind vegane Ersatzprodukte ungesund?
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Blähungen und Periode – Ursachen & Tipps gegen den Blähbauch
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2021 · Academy Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden