• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Der Vegan Boom & warum kein Ende in Sicht ist

Der Vegan Boom & warum kein Ende in Sicht ist

Von Jan Rein · Aktualisiert: 15. August 2020

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Na, schonmal Sojadrink oder Mandelaufstrich gekauft? Herzlichen Glückwunsch, denn dann bist auch du ein bedeutender Teil des Vegan Boom in der deutschen Lebensmittelindustrie. Die Zeiten, in denen nur winzige Reformhäuser pflanzliche Alternativen anboten, gehören nun endgültig der Vergangenheit an.

So steigt der Umsatz für vegetarische und vegane Lebensmittel in den letzten Jahren kontinuierlich. In 2015 belief sich der Umsatz – man lese und staune – immerhin auf 454 Millionen Euro. Laut Branchenreport Vegetarisch & Vegan: Modeerscheinung oder nachhaltiger Wachstumsimpuls? sind für das durchschnittliche jährliche Wachstum von 17 % insbesondere folgende Warengruppen zuständig:

  1. Fleischalternativen
  2. Milchalternativen
  3. Bereich Frühstück mit pflanzlichen Brotaufstrichen, Müsli und Cornflakes

 

Vegan Boom: Jeder Einkauf bringt neue Entdeckungen

Ich weiß ja nicht, wie es dir geht. Seit ich Mitte 2013 vegan wurde, hat sich die Auswahl veganer Lebensmittel gefühlt verzehnfacht. In der Regel machen Laura und ich ein Mal pro Woche einen Großeinkauf und entdecken jedes Mal neue pflanzliche Aufstriche, vegane Marken, Milchalternativen und haste nicht gesehen.

Zugegebenermaßen sind wir waschechte Produkttest-Junkies und packen uns gerne Neuerscheinungen in den Einkaufswagen. Dabei entdecken wir viele geschmackliche und inhaltliche Nieten, aber auch so einige Schätzchen, die wir im Anschluss immer wieder gerne kaufen. (PS: Neuentdeckung des Sommers: Simply V)

Inzwischen gibt es wirklich in jedem Supermarkt eine (zumindest kleine) vegane Ecke. Sogar die Discounter wie Lidl oder Aldi rüsten sich dem Andrang auf pflanzliche Alternativen zu Billigfleisch und Ich-zock-den-Milchbauer-ab-Milch. So sorgte zuletzt die vegane Lidl Fan-Pizza für einigen Wind in sämtlichen Social Media Kanälen.

Merke: Kommt das vegane Zeug sogar dem Discounter ins Haus, wird’s ernst.

Wohin führt der Vegan Boom?

Wohin wird uns diese Reise im Raumschiff Vegaprise führen? Werden wir irgendwann nur noch vegane Supermärkte haben? Und wann wird die Rügenwalder Mühle ihre Produktion komplett veganisieren? Ehrliche Antwort: Vermutlich niemals.

Und für mich ist das okay. Solange das Bewusstsein für eine tierleidfreie(re) Gesellschaft wächst, die Menschen ihre Scheuklappen ablegen und einfach mal ‘ne vegane Bolognese probieren, bin ich zufrieden. Laut den IFH-Prognosen wird sich das Wachstum der Branche in den nächsten Jahren übrigens fortsetzen.

Warum auch nicht? Die Produkte werden immer besser, die Konsumenten immer offener und die Preise zunehmend wettbewerbsfähig. Der Kapitalismus hat uns noch nie im Stich gelassen. Und das wird er auch beim Vegan Boom nicht.

Wie stehst du zu der Entwicklung der veganen Lebensmittelbranche? Top oder Flop? Und was sind deine Lieblingsprodukte der letzten Wochen? Schreib’s doch gerne in die Kommentare 🙂

Bis dahin alles Gute und bis bald,
Jan

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Jan Rein

Jan ist Ökotrophologe (B. Sc.) und Ernährungsökonom (M. Sc.). Er ist Autor von »Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut« und schreibt auch auf seiner privaten Seite.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tabea

    17. September 2016 um 20:32

    Also von aufwändig produziertem Fleisch- und Milchproduktersatz halte ich ehrlich gesagt wenig. Für mich geht Natürlichkeit bei Lebensmitteln vor Kriterien wie vegan oder so ähnlich. Ich kaufe mir also lieber beim Bauern meines Vertrauen einen Liter Milch frisch und esse regionalen Biokäse als verarbeitetes Soja zu mir zu nehmen. Aber das ist wohl einfach eine Einstellungssache…
    Dass es ein größeres und weiter wachsendes Sortiment an veganen Produkten gibt, finde ich aber nicht schlecht. Mehr Auswahl ist immer gut – und bringt Abwechslung und Inspiration für den Speiseplan.
    Den Ausbau vom Bio- und Fairtrade- Sortiment würde ich aber noch wichtiger finden. Es muss einfach mehr Wert darauf gelegt werden, dass unsere Umwelt nicht unter unserem Nahrungsanbau leidet und alle Menschen auch von ihrer Arbeit leben können. Aber zum Glück geht es ja auch in diesem Bereich super voran! 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Semper Veganis

      18. September 2016 um 10:58

      Hey Tabea, danke für deinen Kommentar! Das Bio- & Fairtrade-Sortiment wächst ebenfalls fleißig. Und das ist super! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung