• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Veganer Brotaufstrich: Süßkartoffel-Erdnuss-Aufstrich vegan

Veganer Brotaufstrich: Süßkartoffel-Erdnuss-Aufstrich vegan

Von Laura Merten · Aktualisiert: 30. April 2018

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Was ist schon eine saftige Scheibe Brot ohne Aufstrich? Nachdem wir 2013 vegan wurden, hat sich in den Supermarktregalen des Landes einiges getan. Nicht nur Pflanzendrinks, Wurst- und Käsealternativen gibt es inzwischen überall, sondern auch verschiedenste Brotaufstriche. Doch veganer Brotaufstrich ist meistens sehr fettig und diese Fettquellen sind zudem oft nicht die besten. Das muss nicht sein!

Veganer Brotaufstrich muss nicht ölig und mega salzig sein. Und selbst gemacht schmeckt es doch eh am besten! Deshalb gibt es hier ein Rezept für Süßkartoffel-Erdnuss-Aufstrich:

Zutaten für 1 Einmachglas:

  • 1 Süßkartoffel (mittelgroß)
  • 2 TL Knoblauchgranulat
  • 50 g Apfelmark
  • 6 getrocknete Tomaten
  • 2 EL Erdnussmus
  • 80 ml Wasser mit 1 TL Gemüsebrühe
  • Etwas Pfeffer

Zubereitung: Veganer Brotaufstrich mit Süßkartoffel

  1. Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser weich kochen. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Alle Zutaten in einen Mixbehälter geben und zu einer cremigen Konsistenz verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, einfach etwas (nicht zu viel!) Wasser hinzugeben.
  3. Falls der Aufstrich noch etwas warm sein sollte entweder abkühlen lassen oder warm genießen.

Übrigens: Du kannst den veganen Brotaufstrich auch als Sauce verwenden, indem du einfach mehr Flüssigkeit verwendest. Veganer Brotaufstrich als Sauce passt z.B. sehr gut zu Nudeln mit gedünstetem Brokkoli und Kichererbsen oder auch Reis mit Linsen.

Du willst das Rezept als Video sehen? Dann klick’ einfach auf den nachfolgenden Link und du kommst zu unserem Rezeptvideo aus dem Jahr 2016: https://www.youtube.com/watch?v=DstvR7_Q7rc

Falls du Fragen oder Anregungen hast, schreib’ gerne einen Kommentar unten rein!

Bis bald,
Laura

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Über Laura Merten

Laura ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Autorin von den Ernährungsratgebern »Endlich vegan« und »plant.based.«. Sie liebt es zu backen, fotografiert gerne und tobt sich im Texteuniversum aus.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Patrick

    10. August 2016 um 15:25

    Hallo ihr Lieben,

    danke für das tolle Rezept! Das wird sicherlich mal ausprobiert. Ich hätte hierzu nur eine Frage: Diese eine Süßkartoffel, Wie groß ist die für das Rezept? Da gibt es ja gewaltige Größenunterschiede. 😉

    Liebe Grüße
    Patrick

    Antworten
    • Semper Veganis

      11. August 2016 um 12:22

      Sehr gute Frage 😉 Ich würde mal sagen “mittelgroß” 😀 Und dann ausprobieren. Das Rezept ist ziemlich Freestyle.

      Liebe Grüße
      Jan

      Antworten
      • Patrick

        11. August 2016 um 15:13

        Danke für die Antwort, Jan! 🙂

        Liebe Grüße
        Patrick

        Antworten
  2. Lotte

    9. September 2016 um 10:44

    ausprobiert und für sehr lecker befunden. Weiter so, ihr zwei! 🙂

    Antworten
    • Semper Veganis

      15. September 2016 um 19:03

      Danke dir 🙂

      Antworten
  3. Margarita

    6. November 2016 um 0:31

    Ich habe das Rezept ausprobiert, bin aber leider nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Die Masse ist eher bröckelig geworden und irgendwie trocken. Wahrscheinlich ist der Fettanteil viel zu niedrig. Oder war meine Süßkartoffel zu groß?! Im Supermarkt gab es nicht wirklich “mittelgroße” Süßkartoffeln. Sonst ganz lecker, etwas Chili habe ich noch hinzugefügt – perfekt für kalte Tage.

    LG
    Margarita

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Über mich

Satte Sache ist mein Ort für fundierte Ernährungstipps – ohne Dogmen, dafür mit Haltung, Herz und einem Blick fürs Machbare.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Satter Newsletter

Wertvolle Tipps und ehrlicher Content rund um Ernährung, Balance und Wohlbefinden.

newsletter-anmeldung-2

Schau auch hier vorbei

  • Podcast
  • Tipps
  • Bücher
  • Unterstützen
  • Für Unternehmen

Footer CTA

Mehr Vertrauen, weniger Verzicht

Ernährung darf einfach sein – genussvoll, alltagstauglich und ohne ständigen Druck.
Im Satte Sache Newsletter teile ich ehrliche Impulse, Rezepte & Gedanken, die dich stärken statt stressen.

Wenn du Lust hast auf mehr Leichtigkeit statt Regeln: trag dich gern ein.

newsletter-anmeldung-2

Jederzeit kündbar. Kein Spam – versprochen.

  • Podcast
  • Tipps
  • Bücher
  • Unterstützen
  • Für Unternehmen

Copyright © 2025 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung