• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Vegan bleiben: 3 Tipps, die dir helfen

Vegan bleiben: 3 Tipps, die dir helfen

Von Jan Rein · Aktualisiert: 15. August 2020

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Letztens war es soweit: Vegan bleiben ist manchmal tricky. Nachdem wir zum gefühlt hundertsten Mal die Werbung von Domino’s gesehen hatten, wollten wir deren Pizza testen. Lecker war sie, die Pizza Grüner Garten. Voller Euphorie teilten wir das Geschmackserlebnis auf Instagram … und wurden mehrfach darauf aufmerksam gemacht, das der Teig nicht vegan sei.

Bei der Bestellung hatten wir zwar nachgefragt, aber die Webseite bestätigt es: Domino’s Pizzateig ist nicht vegan. Und wir? Wir hatten Ei im Pizzateig gegessen. Nachdem ich mich trotz allem noch ganz schön lebendig fühle, will ich 3 Tipps vorstellen, die dir dabei helfen vegan zu bleiben. Trotz solcher Griffe ins Klo.

Verzeih dir

Menschen neigen dazu, sich nach Ausrutschern wieder alten Gewohnheiten hinzugeben. Du kennst bestimmt den einen Freund, der sich schwor das Rauchen aufzugeben und nach der ersten Party-Kippe wieder angefangen hat. Oder wie sieht es aus, wenn du eine Diät einhalten willst und nach dem kleinsten Extra-Stück Schokolade denkst: Scheiß drauf, jetzt ist auch egal.

Es ist eben nicht egal. Du hast dir für 2017 vorgenommen vegan zu werden? Dann schmeiß wegen einem Ausrutscher nicht  gleich alles über Bord. Egal ob gewollt oder nicht. Verzeih dir auch wenn du den anfänglichen Gelüsten nach Käse mal nachgegeben hast. Du wirst dafür nicht in den Knast wandern oder sterben. Jeder Mensch kämpft mit Versuchungen.

Viel wichtiger ist doch, dass wir langfristig bei positiven Gewohnheiten bleiben. Du darfst den Sport mal sausen lassen. Du darfst mal ein Gläschen Rotwein mehr trinken. Du darfst mal ein fettiges Stück Torte essen. Von mir aus auch mit Ei, wenn du es willst. Aber bestrafe dich, die Tiere und die Umwelt nicht gleich mit der Scheißegal-Mentalität, indem du deine guten Absichten fallen lässt.

Pflanzliche Vielfalt nutzen

Dogmen und Scheuklappen haben noch nie was gebracht. Du kannst High Carb, Rohkost und Paleo Vegan machen. Wenn du willst. Aber sei dir im Klaren darüber, dass es langfristig schwierig ist an einer 100%igen Perfektion festzuhalten. Selbst wenn du vollkommen von Ernährungsweise X überzeugt bist, werden Zweifel, Sehnsüchte und Versuchungen kommen. Ich bin der Meinung:

Ein langfristig machbarer Plan ist besser als ein perfekter, den du nicht durchhältst.

Vegan bleiben ist nicht schwer, kein Hexenwerk. Solange du es dir nicht unnötig schwer machst, ist es locker möglich. Ein Leben lang. Davon bin ich zutiefst überzeugt. Für optimale Gesundheit, Spaß und Genuss empfehle ich (und natürlich viele andere Experten): Nutze die pflanzliche Vielfalt. Sie ist so bunt, so lecker, so vielseitig.

Ein Merksatz, den wir im Zuge des Schreibens von Laura’s Rezepte eBook festgelegt haben, lautet:

Iss’ bunt, iss’ gesund.

Damit meine ich möglichst die bunte Vielfalt der Möglichkeiten nutzen. Darunter fallen:

  • Früchte
  • Nüsse
  • Samen
  • Gemüse
  • Getreide (auch Pseudos)
  • Hülsenfrüchte
  • Gewürze
  • bunte B12-Pillen (keine Angst davor haben!)

Bleib entspannt

Bei aller Wichtigkeit: Ernährung ist nur ein Teil des Lebens. Viel zu oft habe ich erlebt, wie sich Veganer untereinander an die Karre pullern, nur weil sie verschiedener Auffassungen einer “perfekten” Ernährung sind. Was auch immer das sein mag.

Ernährung ist mehr, als die perfekt getimte und mengenmäßig optimale Aufnahme von Nährstoffen. Ernährung ist Genuss (wir dürfen uns darüber glücklich schätzen!). Ernährung ist Teil des sozialen Miteinander. Ernährung macht Spaß.

Wie eine militante Moralapostel durch die Gegend zu laufen, wird wenig bezwecken. Man selbst ist gestresst, genervt und voller negativer Emotionen. Und das färbt ab. Resultierend in unnötigen Grabenkämpfen, die dem Schutz eigener Glaubensgerüste dienen, bewirken sie vieles – aber meist nichts Gutes.

Vegan bleiben: Fazit

Vegan bleiben in 3 einfach Schritten:

  1. Verzeih’ dir, falls du absichtlich oder versehentlich mal “danebengreifst”. Denk langfristig.
  2. Iss’ bunt, iss’ gesund. Nutze die pflanzliche Vielfalt.
  3. Bleib entspannt. Essen macht Spaß, vor allem in ungezwungener Gesellschaft. Auch mit Omnis!

Was sind deine besten Tipps, um vegan zu bleiben? Schreib sie gern in die Kommentare.

Bis bald,
Jan

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Jan Rein

Jan ist Ökotrophologe (B. Sc.) und Ernährungsökonom (M. Sc.). Er ist Autor von »Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut« und schreibt auch auf seiner privaten Seite.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Jan sagt Tschüss zu Satte Sache

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 10 Kräuter und Gewürze gegen Blähungen
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • Reizdarm loswerden – Tipps & meine Erfahrungen
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Jan sagt Tschüss zu Satte Sache
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung