• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Satte Sache

Gesunde Ernährung & Ernährungswissenschaft

  • Start
  • Blog
    • Ernährung, Körper und Leistung
    • Vegan & Plant-based
    • Wissenschaft leicht verständlich
    • Allergien, Unverträglichkeiten & Co
    • Besondere Lebenslagen
    • News, Trends, Aktuelles
    • Über den Tellerrand
    • Rezepte
  • Podcast
  • Bücher
  • Tipps
  • Über
    • Kontakt
Rezept: Göttliche vegane Cashew Creme (als Pilzfüllung) nach Björn Moschinski

Rezept: Göttliche vegane Cashew Creme (als Pilzfüllung) nach Björn Moschinski

Von Jan Rein · Aktualisiert: 28. April 2018

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Als wir die Cashew Creme à la Björn Moschinski zum ersten Mal probierten, dachten wir nur: »Das Rezept MÜSSEN wir auf dem Blog teilen!« Und hier ist es: simpel, lecker und so vielseitig wie kaum eine andere Creme, die wir bisher probiert haben.

Die Cashew Creme haben wir bisher in folgenden Kombinationen gegessen (und waren jedes Mal begeistert):

  • Aufstrich auf Brot, Brötchen und Baguette (vor allem Baguette!)
  • Füllung von Champignons aus dem Ofen (Rezept folgt unten)
  • als Star auf dem Vorspeisenteller
  • einfach pur

Rezept für vegane Cashew Creme

vegane Cashew Creme selber machen

Grundzutaten

  • 100 g Cashewkerne
  • 5 EL Hefeflocken
  • 1 Zwiebel
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen – das Wasser sollte die Cashews bedecken.
  2. Cashewkerne mit wenig Wasser in einem Mixer pürieren, sodass eine cremige Masse entsteht. Das Wasser sollte die Cashews im handelsüblichen Mixer etwa zur Hälfte bedecken. Je nach gewünschter Konsistenz, kannst du mehr oder weniger Wasser verwenden.
  3. Zwiebeln und Schnittlauch sehr fein hacken.
  4. Die pürierte Masse in eine große Schüssel geben, die restlichen Zutaten dazugeben und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!

Das Grundrezept für die Cashewcreme kannst du wunderbar abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit folgenden Ideen:

  • Weißwein statt Wasser in den Mixer geben für eine leichte Weinnote
  • Chiliflocken zur Creme geben, um eine leicht scharfe Note zu bekommen
  • Die Hälfte der Cashewkerne durch Paranüsse ersetzen für einen gesunden Nuss-Mix

Deiner Kreativität sind auch hier keine Grenzen gesetzt und du weißt ja: Rezepte sind nur ein Leitfaden. Wie du es letztendlich umsetzt, bleibt dir überlassen!

Rezept für gefüllte Champignons aus dem Ofen mit Cashew Creme

Bisher hatten wir gefüllte Champignons aus dem Ofen immer mit Simply V Kräuter gemacht und waren begeistert. Doch seit wir diese Cashew Creme kennen, wollen wir die Füllung nur noch selbst machen. Vielleicht wird es dir ja auch so gehen?

Zu den Zutaten brauche ich nicht mehr groß was zu sagen: Einfach noch Champignons nach Belieben auf den Zettel schreiben und entsprechend die Menge der Creme anpassen.

Zubereitung

  1. Cashew Creme wie oben zubereiten.
  2. Champignons putzen und den Stiel vorsichtig abbrechen. Cashew Creme in den entstandenen Hohlraum füllen. Stiel zurück auf die Creme legen.
  3. Im Backofen bei 180 °C Umluft für ca. 20 Minuten backen – fertig!

Kein Hexenwerk oder? Und geschmacklich auf allerhöchstem Niveau, was der liebe Herr Moschinski uns da gezeigt hat – er hat übrigens auch sehr coole Kochbücher am Start! Die wenigen Zutaten und die wirklich super einfache Zubereitung sind verblüffend – vor allem wegen des grandiosen Geschmacks!

Viel Spaß beim Nachmachen und bis bald,
Jan

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Ähnliche Beiträge

Über Jan Rein

Jan ist Ökotrophologe (B. Sc.) und Ernährungsökonom (M. Sc.). Er ist Autor von »Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut« und schreibt auch auf seiner privaten Seite.

Unterstützen

Dir gefällt unsere Arbeit? Damit wir weiter unabhängigen, ausführlich recherchierten Content liefern können, freuen wir uns über deine Unterstützung. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über uns

Satte Sache ist der Blog für kluge Entscheidungen in Sachen Ernährung. Von echten Expert:innen.

Bekannt aus:

Satte Sache Presse

Die beliebtesten Artikel

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 5 Tipps gegen Akne und Pickel | Ernährung und Haut
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Apple
  • Spotify
  • YouTube

Kategorien

Besondere Bedürfnisse

Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Alter – hier geht es um besondere Lebenslagen.

Zu den Artikeln

Ernährung, Körper und Leistung

Physische und kognitive Leistung können wir durch Ernährung steigern. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Zu den Artikeln

News

News, Hypes, Trends, neue Regelungen und Gesetze – hier dreht sich alles um Nachrichten und Neuartiges.

Zu den Artikeln

Rezepte

Du willst lecker und gesund essen? Dann bist du bei unseren Rezepten genau richtig!

Zu den Artikeln

Wissenschaft

Wie lese ich Studien? Welche Grundlagen brauche ich, um Ernährungswissenschaft zu verstehen? Hier erfährst du, wie es geht!

Zu den Artikeln

Über den Tellerrand hinaus

In dieser Kategorie blicken wir über unseren Tellerrand hinaus: Selbstexperimente, Kommentare und Ernährungsphilosophie.

Zu den Artikeln

Zum Nachlesen und Stöbern

  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Footer CTA

Der Newsletter nach deinem Geschmack

In unserem kostenlosen Newsletter erwarten dich wertvolle Tipps, exklusiver Content und News rund um gesunde Ernährung. Anmelden lohnt sich!

Jederzeit kündbar. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden.

Beliebte Beiträge

  • Stoffwechselkur: In 21 Tagen den Körper ruinieren
  • Candida albicans Infektion loswerden mit diesen Tipps (Meine Erfahrungen)
  • 7 Rezepte mit Avocados: Das kannst du alles mit einer Avocado machen
  • Kaffee-Entzug: Diese Vorteile hat der Koffeinentzug (Erfahrungsbericht)
  • Gesunder veganer Ernährungsplan: So deckst du 100 % der Nährstoffe ab!
  • Vegane Proteinpulver im Test – darauf musst du achten!
  • Gut und günstig essen in Rom – Dein Foodguide für Rom
  • 5 Tipps gegen Akne und Pickel | Ernährung und Haut
  • Carnivore Diet: Ist es gesund, nur Fleisch zu essen?
  • Vegan günstig kochen – 9 vegane Gerichte unter 3 €
  • Tipps
  • Für Unternehmen
  • Unterstützen
  • Bücher
  • Medizinischer Disclaimer

Copyright © 2023 — Satte Sache • Impressum • Datenschutzerklärung